Bundesjugendspiele 2025
- Katja Peteratzinger
- vor 11 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Bei strahlendem Sonnenschein, bester Stimmung und hochmotivierten Schülerinnen und Schülern fanden heute unsere diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – sportlich wie auch menschlich.
Schon in den frühen Morgenstunden war die Vorfreude deutlich spürbar. Mit Turnschuhen an den Füßen und Wasserflaschen in den Händen zogen unsere Klassen geschlossen auf das Sportgelände. Dort erwartete sie ein gut organisiertes Programm mit Disziplinen wie Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf und Ausdauerlauf – klassisch, aber keineswegs langweilig. Besonders erfreulich: Zahlreiche persönliche Bestleistungen wurden erzielt, Urkunden gesammelt und so mancher stiller Sportstar sichtbar gemacht.
Doch nicht nur die sportlichen Leistungen waren bemerkenswert – auch der faire Umgang untereinander, das gegenseitige Anfeuern und die Hilfsbereitschaft zeigten, dass bei uns nicht nur Muskeln, sondern auch Herz und Charakter trainiert werden.
Ein besonderer Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen und den freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne deren Einsatz dieser Tag nicht möglich gewesen wäre.
Wie auch in den letzten Jahren hat uns der Rewe Mengerskirchen mit 270 fairen Bananen ausgestattet. Somit waren die Kohlenhydratspeicher der Kinder nach der anstrengenden Sporteinheit gefüllt und sie haben noch was über den fairen Handel gelernt.
Die Bundesjugendspiele sind für uns nicht einfach nur ein Wettkampftag – sie sind ein Fest des Schulsports, ein Tag der Gemeinschaft, der Bewegung und der Begeisterung. Wir als FLS sind stolz auf das Engagement und die Leistungen unserer Kinder und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.

Opmerkingen