top of page
LeuningerSchule_2500-93547.png

Aktuelles

  • Katja Peteratzinger
  • 1 Min. Lesezeit

Im Juni brachten unsere Theatergruppe und der Chor mit so viel Leidenschaft und Herzblut das Musical „Hänsel und Gretel“ auf die Bühne – und alle im Publikum wurden auf eine märchenhafte Reise mitgenommen. Es war mehr als nur eine Aufführung – es war ein echtes Gemeinschaftsprojekt, bei dem jede und jeder Einzelne geglänzt hat. Ob Schauspiel, Gesang oder musikalische Begleitung auf der Gitarre– alle haben gezeigt, was möglich ist, wenn man zusammen etwas Großes auf die Beine stellt. Das liebevoll gestaltete Märchenbuffet hat das Ganze perfekt abgerundet – voller kleiner Köstlichkeiten, die genauso viel Herz hatten wie das Stück selbst. Wir sind stolz auf unsere kreativen, musikalischen und talentierten Kinder. Danke an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben.


Musical Hänsel und Gretel auf unserer Bühne
Theatergruppe und Chor bringen das Musical "Hänsel und Gretel" auf die Bühne

 
  • Katja Peteratzinger
  • 1 Min. Lesezeit

Bei strahlendem Sonnenschein, bester Stimmung und hochmotivierten Schülerinnen und Schülern fanden heute unsere diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – sportlich wie auch menschlich.


Schon in den frühen Morgenstunden war die Vorfreude deutlich spürbar. Mit Turnschuhen an den Füßen und Wasserflaschen in den Händen zogen unsere Klassen geschlossen auf das Sportgelände. Dort erwartete sie ein gut organisiertes Programm mit Disziplinen wie Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf und Ausdauerlauf – klassisch, aber keineswegs langweilig. Besonders erfreulich: Zahlreiche persönliche Bestleistungen wurden erzielt, Urkunden gesammelt und so mancher stiller Sportstar sichtbar gemacht.


Doch nicht nur die sportlichen Leistungen waren bemerkenswert – auch der faire Umgang untereinander, das gegenseitige Anfeuern und die Hilfsbereitschaft zeigten, dass bei uns nicht nur Muskeln, sondern auch Herz und Charakter trainiert werden.


Ein besonderer Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen und den freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne deren Einsatz dieser Tag nicht möglich gewesen wäre.


Wie auch in den letzten Jahren hat uns der Rewe Mengerskirchen mit 270 fairen Bananen ausgestattet. Somit waren die Kohlenhydratspeicher der Kinder nach der anstrengenden Sporteinheit gefüllt und sie haben noch was über den fairen Handel gelernt.


Die Bundesjugendspiele sind für uns nicht einfach nur ein Wettkampftag – sie sind ein Fest des Schulsports, ein Tag der Gemeinschaft, der Bewegung und der Begeisterung. Wir als FLS sind stolz auf das Engagement und die Leistungen unserer Kinder und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.


Bundesjugendspiele 2025 auf dem Sportplatz der Freiherr-vom--Stein-Schule
Bundesjugendspiele 2025 auf dem Sportplatz unserer Schule

 

Heute wurde geflext, geschaufelt, gekehrt, gestrichen und ordentlich rangeklotzt – und das mit einer Energie, die einfach nur Gänsehaut macht!


Ein riesengroßes DANKE an alle fleißigen Helferinnen und Helfer – Eltern, Kinder, Kolleginnen und Kollegen, und Freunde – die heute gemeinsam unseren Schulhof verschönert und zu neuem Glanz verholfen haben. Ein besonderes Dankeschön an Matthias Jansen für die Planung und Umsetzung!


Es wurde gebuddelt, geschwitzt, gelacht, geschleppt und gezeigt, was möglich ist, wenn viele Hände anpacken und ein Herz für die Schule haben.


Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen – DANKE, DANKE, DANKE!!!


Jetzt kann der Sommer kommen – unser Schulhof ist bereit!


Großer Bau- und Schulhofaktionstag

 
bottom of page