top of page
LeuningerSchule_2500-93547.png

Aktuelles

  • Katja Peteratzinger

„Gemeinschaft stärken“ – so lautet im letzten Schuljahr das Thema unserer Gemeinschaftstage im ersten und zweiten Schuljahr, die auch im vergangenen Schuljahr wieder stattfanden. Die Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassenstufen erwartete ein abwechslungsreicher Tag, bei dem durch viele Spiele und Aktionen das Gemeinschaftsgefühl der Klasse gestärkt wurde. Besonders bedanken möchten wir uns bei „Vielfalt Westerwald – Demokratie Leben“, durch die unsere Gemeinschaftstage auch finanziell unterstützt wurden. Auch im dritten und vierten Schuljahr finden jährlich die Gemeinschaftstage statt, die tiefergehend auf verschiedene Themen, wie beispielsweise Freundschaft, eingehen. Diese finden im Familienzentrum in Waldernbach statt und werden von unserem Kollegen Herrn Klein liebevoll vorbereitet und gestaltet.






0 Ansichten
  • Katja Peteratzinger

Dass Fahrradfahren gut für die Gesundheit ist, weiß jedes Kind. Die Franz-Leuninger-Schule hat deswegen einen Aufruf gestartet, um neue Fahrräder und dazugehörige Ausrüstung für die Kinder zu besorgen, damit auch in der Schule fleißig geübt werden kann. Die Kreissparkasse Weilburg hat in diesem Zusammenhang für die Anschaffung neuer Räder und die Schulhofbemalung mit einem Parcour zum Üben 500 Euro gespendet. Markus Kühmichel von der Zweigstelle Mengerskirchen überbrachte uns die Spende. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich! Ein großes Dankeschön geht auch an die Firma „Fahrrad Pfeifer“ in Biskirchen, die unsere Bestandfahrräder einmal durchgecheckt und auf Vordermann gebracht hat.


Markus Kühmichel von der Kreisparkasse Weilburg, Zweigstelle Mengerskirchen überbrachte einen Scheck über 500 Euro für neue Fahrräder an unserer Schule
Spende der Kreissparkasse Weilburg für die Franz-Leuninger-Schule

Fahrradfahren ist gesund. Daher war unsere Freude groß, dass unser Spendenaufruf für neue Fahrräder erfolgreich war.
Schülerinnen und Schüler der Franz-Leuninger-Schule fahren Rad

4 Ansichten
  • Franz-Leuninger-Schule

Nach vielen Tagen voller aufregender Vorbereitungen war es endlich soweit: Mit einem Festabend mit vielen Ehrengästen wurden die Festtage zu unserem 50jährigen Schuljubiläum eröffnet.



Viele Gäste waren der Einladung gefolgt und haben mit uns gefeiert.
Jubiläumsfeier anlässlich des 50jährigen Bestehens unserer Franz-Leuninger-Schule


Zahlreiche Gäste sind unserer Einladung zum Jubiläum gefolgt

Wir freuten uns sehr, dass so viele Freunde und Förderer der Schule unserer Einladung gefolgt waren. Los ging es mit einer Rede unserer Schulleiterin Nicole Schäfer,in der sie die letzten Jahre und die Entwicklung der Schule Revue passieren ließ- aufgelockert mit lustigen, selbstgedrehten Pippi-Langstrumpf-Video-Szenen sowie kurzweiligen Gesangseinlagen des Kollegiums. Höhepunkt war die "Pippi-Langstrumpf-Premiere" unserer Theater-Gruppe, untermalt mit passenden Liedern unseres riesigen Schulchores. Alle Erwachsenen waren sehr stolz auf das, was die Kinder an diesem Abend leisteten. In gemütlicher Runde und begleitet von Blasmusik saßen viele unserer Gäste noch lange zusammen. Für das leibliche Wohl hatte das Team der FLS noch ein feines Buffet gezaubert. Ein unvergesslicher Abend für viele unserer Gäste!



Viele Gratulanten waren erschienen. Herzlichen Dank.

Eine sehr schöne, engagierte Rede hielt Nicole Schäfer anlässlich der Eröffnung der Jubiläumsfeierlichkeiten rund um die 50 Jahre Franz-Leuninger-Schule in Mengerskirchen
Nicole Schäfer bei Ihrer Rede zur Begrüßung der Gäste beim Jubiläum

Es war eine gelungene Premiere des Stückes Pippi Langstrumpf, aufgeführt durch unsere Theatergruppe
Pippi Langstrumpf in der Franz-Leuninger-Schule

Das grandiose Team der Franz-Leuninger-Schule hatte ein ebenso grandioses und leckeres Buffet gezaubert
Das Buffet für unsere Gäste.

An unserem zweiten Festtag standen zwei weitere Theateraufführungen auf dem Programm. Beide Vorstellungen waren restlos ausverkauft und jeder Platz im Theater besetzt. Unsere Kinder gaben nochmal alles - und das war bei drei Vorstellungen in zwei Tagen eine Höchstleistung. Alle Besucher waren tief beeindruckt und feierten unsere Theater- und Chorkinder gebührend!


Den Abschluss unserer Feierlichkeiten bildete unser großes Familienfest am Samstag. Viele Familien, ehemalige und zukünftige Schülerinnen& Schüler und Freunde waren gekommen und ließen es sich bei bestem Wetter gut gehen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und so gab es jede Menge an leckeren Kuchen und Kaffee, kalte Getränke und später auch Bratwurst. Die Lehrer hatten Spielstationen rund um Pippi Langstrumpf vorbereitet- und so musste wie bei Pippi am Limonadenbaum gezogen werden, Kanonenkugeln auf der Hoppetosse geschossen werden oder wie bei Pippi der Tisch gedeckt werden. Unwiderstehlich war für die Kinder aber natürlich auch unsere Candybar. Am Abend waren sich alle einig, dass es drei wunderschöne und gelungene Festtage waren!




9 Ansichten
bottom of page